Über mich

Seit meiner Jugend zieht es mich raus. Und die Geselligkeit kam auch nie zu kurz.
Daraus wurde mit dem Studium der Landschaftsplanung und meiner 25-jährigen Berufserfahrung als Berater, Tourismusdirektor und Ortsentwickler eine mich bis heute erfüllende Symbiose:

Der wertschätzende und wertschöpfende Umgang mit Mensch und Landschaft.

Konkret die Koordination verschiedener Nutzungsansprüche in einem gemeinsamen Lebensraum zur bestmöglichen Entfaltung von Mensch und Umwelt sowie zugleich zur nachhaltigen Sicherung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Ressourcen.

In der Kommunalentwicklung, im Destinationsmanagement und im Wandertourismus bin ich tief „verankert“.

Und so oft es eben geht draußen beim Gehen.

Ich leite die Stabsstelle „Ortsentwicklung“ in der Gemeinde Pfronten im Allgäu:
Stabsstelle Ortsentwicklung

In freiberuflicher Selbstständigkeit berate ich im Wandertourismus im Alpenraum und bin in Lehre und Ausbildung tätig.


Vita

Ausbildung:

Dipl. Ing. Landschaftsplanung, TU Berlin 04/1995

berufliche Stationen:

  • Gesellschaft für Umweltplanung (gfu) Berlin, Berater 05/1995-04/1997
  • Gemeinde Bad Hindelang im Allgäu, stv. Kurdirektor 05/1997-12/2000
  • Gemeinde Pfronten,
    Tourismusdirektor 01/2001-12/2018
    Leiter Stabsstelle Ortsentwicklung 01/2019-heute

freiberufliche Tätigkeiten:

  • Lehrbeauftragter Hochschule Kempten seit 08/2008
    Lehraufträge:
    "Destinationsmanagement" im Wintersemester seit 2013;
    "Qualitätsmanagement im Tourismus" Sommersemester 2020
  • ehrenamtlicher Prüfer IHK Augsburg seit 2000
  • Wanderleiter DAV mit Ausbildung von "Wanderführern" im Thema "Tourismus und Wandern" an der "Heimat- und Wanderakademie Bayern" (Bayerischer/Deutscher Wanderverband) seit 2016
  • Beratung und Zertifizierungen in Netzwerken im Alpentourismus

ehrenamtliches Engagement:

RC Pfronten - Nesselwang
Kontakt: jan.schubert@rotary1841.org